Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Fundamentalismus - Bedrohung für die Demokratie?

Michael Freund
Dieses Arbeitsheft ist für den Einsatz in der Sekundarstufe in den Klassen 8 bis 13 vorgesehen. Die Kopiervorlagen bieten informative Texte und dazu passende Aufgabenstellungen, die in verschiedenen Sozialformen (Einzel-, Partner- oder Gruppenarbeit) bearbeitet werden können. Die Arbeitsblätter sind ideal für die Freiarbeit oder das Stationenlernen und enthalten Lösungen zur Selbstkontrolle.Fundamentalismus - Bedrohung für die Demokratie? Geschichtliche und politische Entwicklung. Dieses Werk untersucht das Phänomen des Fundamentalismus umfassend. Es klärt den Begriff, erläutert die Ursachen, aktuelle Entwicklungen und zeigt Möglichkeiten zum Umgang mit dieser gesellschaftlichen Herausforderung auf. Ein interdisziplinärer Ansatz verbindet die Fächer Religionslehre/Ethik, Psychologie und Politische Bildung, um das Thema ganzheitlich zu erörtern. Die Aufgaben sind differenziert und individualisiert, um der Vielfalt im Klassenzimmer gerecht zu werden. Eine vielseitige Methodenauswahl fördert kooperatives und kollaboratives Lernen und unterstützt die Entwicklung von Sozialkompetenz.48 Seiten, mit Lösungen
Autor: Freund, Michael
EAN: 9783985588374
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 48
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: KOHL VERLAG e.K. Der Verlag mit dem Baum Kohl Verlag
Veröffentlichungsdatum: 01.12.2022
Untertitel: Geschichtliche und politische Entwicklungen
Schlagworte: Demokratie / Unterrichtsmaterial Fundamentalismus Geschichte / Lehrermaterial Politische Bildung / Lehrermaterial Bildung / Politische Bildung Politik / Politikunterricht Politische Bildung Politischer Unterricht Sozialkunde / Politische Bildung
Altersempfehlung: 14 - 0
Größe: 7 × 213 × 297
Gewicht: 160 g