Kulturimperialismus
Was ist Kulturimperialismus? Was hat er zu tun mit Neoliberalismus und Globalisierung?Was bewirken die Filmindustrie Hollywoods, die Medien- und Propagandaindustrien, derKampf um die Herzen und Köpfe, mit dem die amerikanische Regierung uns in einen "Krieggegen den Terrorismus" führen will, der neoliberale Angriff auf humanistische Werte, dieinternationalen Finanzinstitutionen und die zunehmenden Umweltzerstörung für unserekulturellen Institutionen, Prozesse und Entwicklungen? Wissenschaftler aus zahlreichenFachgebieten und Ländern liefern überzeugende Beweise für den Zusammenhang zwischenKulturimperialismus und globalen Machtstrukturen. Sie zeigen auch, dass Kulturimperialismuskeine amerikanische Erfindung ist und nicht nur die Entwicklungsländer betrifft.
EAN: | 9783897066045 |
---|---|
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 450 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Herausgeber: | Hamm, Bernd Smandych, Russell |
Verlag: | Homilius |
Veröffentlichungsdatum: | 28.12.2010 |
Untertitel: | Aufsätze zur politischen Ökonomie kultureller Herrschaft |
Schlagworte: | Weltkultur |
Größe: | 134 × 215 |
Gewicht: | 550 g |
Übersetzer: | Miertsch, Martina |