Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Wilhelm von Humboldt in Tegel

Christine von Heinz, Ulrich von Heinz
Die erheblichen Verluste an antiken und klassizistischen Kunstwerken im Schloss Tegel, verursacht durch deren Abtransport in die Sowjetunion 1945, die ständigen Bemühungen um deren Nachweis, Ortung und Rückgabe, und schließlich die glückliche Rückkehr eines Teils der Sammlung von der Ost-Berliner Museumsinsel 1990 haben zum erneuten Nachdenken über die Bedeutung der gesamten Kunstsammlung angeregt. Stück für Stück trafen Skulpturen und Reliefs wieder ein und wurden an ihren ursprünglichen Plätzen wieder aufgestellt. Der vorliegende Band skizziert den ästhetischen Zusammenhang zwischen dem einzigartigen Ensemble aus Architektur und Kunstsammlung, das hier zutage tritt, und den Schriften Wilhelm von Humboldts, dessen Philosophie in Tegel anschaulich wird.
Autor: Heinz, Christine von Heinz, Ulrich von
EAN: 9783422949300
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 88
Produktart: Gebunden
Verlag: Deutscher Kunstverlag
Untertitel: Ein Bildprogramm als Bildungsprogramm
Schlagworte: Humboldt, Wilhelm von Klassizismus Schloß Tegel
Größe: 10 × 226 × 246
Gewicht: 507 g