Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Die Befreiung vom Pflichtangebot nach dem WpÜG

Hendrik Braun
Die Befreiung vom Pflichtangebot nach dem WpÜG wurde in der Vergangenheit nur vereinzelt und dabei zumeist für Einzelprobleme thematisiert. Der Autor untersucht im Gesamtzusammenhang und unter Einbezug eines Rechtsvergleichs mit Großbritannien, Österreich und der Schweiz das Zusammenspiel der Angebotspflicht nach 35 WpÜG mit den Befreiungsmöglichkeiten. Dabei werden die Regelungen zum Pflichtangebot als kapitalmarktrechtliches Instrument verstanden und bei der Lösung der verschiedenen Fragestellungen zugrunde gelegt. Untersucht werden die Grundstrukturen, die einzelnen Befreiungstatbestände sowie die Zusammenhänge mit dem Aktien-, Konzern-, Umwandlungs- und Kapitalmarktrecht. Ein Schwerpunkt wird auch auf diejenigen Sachverhalte gelegt, die im Gesetz selbst nicht oder nur unzureichend angesprochen sind. Eingegangen wird zudem auf das Verfahren und den Rechtsschutz. Die Arbeit leistet auf diese Weise einen Beitrag zur weiterhin aktuellen wissenschaftlichen Diskussion und kann zugleich dem Praktiker als eine Art "Handbuch" dienen.
Autor: Braun, Hendrik
EAN: 9783832938581
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 416
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Nomos
Untertitel: Zugleich eine vergleichende Untersuchung zum Recht des Vereinigten Königreichs, Österreichs und der Schweiz
Schlagworte: Großbritannien; Recht Rechtsvergleich Schweiz; Recht Wertpapierrecht (Wp-Recht) Österreich; Recht Handelsrecht Arbeitsrecht
Gewicht: 614 g