Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Die Besteuerung des Kaufs und des Zusammenschlusses von Kapitalgesellschaften

Matthias Rogall
Die Steuersensitivität beim Kauf und beim Zusammenschluss von Kapitalgesellschaften ist hoch. Steuerrechtlich sind beide Vorgänge als Veräußerungstatbestände zu qualifizieren. Vor dem Hintergrund der Veränderung des deutschen Körperschaftsteuersystems vom An-rechnungsverfahren zum Halbeinkünfteverfahren untersucht Matthias Rogall die auftreten-den Effekte des Eigentümerwechsels bei Kapitalgesellschaften, die sich aus Veräußerer- und Erwerbersicht einstellen. Das dem Eigentümerwechsel zugrunde liegende allgemeine Kalkül wird auf nationale und internationale Akquisitionen angewendet. Da die Steuerbe-lastung stark von unterschiedlichen Finanzierungsmöglichkeiten beeinflusst wird, analysiert der Autor zivilrechtliche Gestaltungsmöglichkeiten hinsichtlich der Finanzierung und deren ökonomische Wirkung. Abschließend wird der Umfang von Gestaltungsaspekten bei Unternehmensakquisitionen für unterschiedliche Steuersysteme geprüft.
Autor: Rogall, Matthias
EAN: 9783824478385
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 271
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Deutscher Universitätsverlag Gabler
Untertitel: Diss. Univ. Mannheim 2002
Schlagworte: Besteuerung Kapitalgesellschaft Unternehmenskauf Unternehmenszusammenschluß Steuerwesen Rechnungswesen
Größe: 210
Gewicht: 389 g