Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Die Rechtsanwaltsgesellschaft (f. Österreich)

Elisabeth Reiner
Die Arbeit untersucht die komplexe Anforderungsstruktur der österreichischen Anwaltschaft in Bezug auf ihre gemeinsame Berufsausübung in Rechtsanwaltsgesellschaften. Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte üben ihren Beruf in vielen Fällen nicht mehr in der Form der Einzelanwaltschaft, sondern in Rechtsanwaltszusammenschlüssen aus. Der berufsrechtliche Rahmen der RAO gestaltet sich als ein historisch gewachsenes Sondergesellschaftsrecht, das sich am zentralen Gestaltungselement der anwaltlichen Grundwerte orientiert. Das Spannungsverhältnis von Berufs- und Gesellschaftsrecht führt zu rechtlichen und institutionellen Herausforderungen. Das Buch wählt einen interdisziplinären Ansatz: Neben einer dogmatischen Betrachtung werden sozialwissenschaftliche Methoden angewandt. Damit liegt eine vertiefte Auseinandersetzung mit den berufsrechtlichen Bedürfnissen der Anwaltschaft und der Anwendung des Ansatzes der Empirical Legal Research im österreichischen Berufs- und Gesellschaftsrecht vor.
Autor: Reiner, Elisabeth
EAN: 9783704672759
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 374
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Verlag Österreich
Veröffentlichungsdatum: 08.04.2016
Untertitel: Gesellschaftsrecht, Berufsrecht und empirische Befunde
Schlagworte: Anwaltsgemeinschaft Rechtsanwalt (RA) / Advokat Österreich; Recht
Größe: 20 × 155 × 235
Gewicht: 594 g