Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Binnendifferenzierung im Englischunterricht

Meike Strohn
Der Begriff Binnendifferenzierung existiert bereits seit geraumer Zeit in wissenschaftlichen Kreisen und in den Köpfen von Englischlehrerinnen und -lehrern. In jüngster Zeit haben sich einige bildungspolitische Trends ergeben, welche dem Themenkomplex Heterogenität, individuelle Förderung und Differenzierung wieder zu besonderer Aktualität verhelfen. Bezogen auf den Englischunterricht stellt dabei die innere Differenzierung ein fachdidaktisch besonders relevantes Konzept dar, das jedoch - insbesondere hinsichtlich der Lehrerperspektive - bislang nur unzureichend fachspezifisch empirisch erforscht wurde. Die vorliegende Studie geht daher der Frage nach, welche subjektiven didaktischen Theorien Englischlehrkräfte in Bezug auf das Thema Binnendifferenzierung im Englischunterricht haben. Anhand der zu diesem Zweck geführten qualitativen Interviews werden Gelingensbedingungen und Hinderungsgründe für den erfolgreichen Umgang mit Heterogenität im Englischunterricht sowie mögliche Implikationen für die Lehrer(fort)bildung dargestellt.
Autor: Strohn, Meike
EAN: 9783897333659
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 544
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Projekt, Bochum
Veröffentlichungsdatum: 05.08.2015
Untertitel: Die Lehrerperspektive
Schlagworte: Englischunterricht Unterrichtsdifferenzierung
Größe: 43 × 151 × 212
Gewicht: 800 g