Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Aktionsräume, Mobilität

Anne Klein-Hitpaß
Aktionsräume und Lebensphasen besitzen sowohl aus verkehrsgeographischer Sicht als auch aufgrund ihres Praxisbezuges hohe Relevanz, werden daraus doch wesentliche Impulse zur Entwicklung neuer Untersuchungsansätze in der Mobilitätsforschung erwartet. Besonders interessant ist im vorliegenden Buch die Dynamisierung des Aktionsraum-Konzeptes durch die verknüpfende Analyse mit lebensphasentypischem Mobilitätsverhalten. Die Autorin untersucht das räumliche Verhalten von Individuen in Abhängigkeit von Familien- und Haushaltsstrukturen. Wesentliches Ziel ist, dieses Verhalten zu typisieren und in Zusammenhang mit Biographie und Verkehrsverhalten zu analysieren. Theoretischer Hintergrund ist die Aktionsraumforschung, Basis der Untersuchung bilden Längsschnittsdaten der Mobilitätsforschung des Wissenschaftszentrums Berlin (WZB). Auf dieser Grundlage werden Typologien aktionsräumlichen Verhaltens von Stadtbewohnern gebildet und Zusammenhänge zwischen Aktionsraum, Mobilität und Lebensphase aufgedeckt. Für Stadt- und Verkehrsplaner können solche Ansätze die Suche nach Lösungen für gesellschaftliche Herausforderungen, wie z.B. den demographischen Wandel, unterstützen.
Autor: Klein-Hitpaß, Anne
EAN: 9783836479073
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 112
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: VDM Verlag Dr. Müller
Untertitel: Aktionsräume in Berlin - Typologien urbaner Aktionsräume in Zusammenhang mit Lebensphase und Mobilität
Schlagworte: Berlin Handlungstheorie Mobilität Raumforschung
Größe: 220
Gewicht: 162 g