Literarischer Antisemitismus nach Auschwitz
79,00 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Produktnummer:
9783476022400
"Walser-Debatten" und "Grass-Geständnis" belegen es: die Öffentlichkeit ist hellhörig, wenn es um Antisemitismus-Verdacht in der Literatur geht. Jetzt ist auch die Literaturwissenschaft aufgefordert, gezielt Judenbilder und deren Verwendung in der deutschsprachigen Literatur seit 1945 zu untersuchen. Dabei geht es nicht um eine kriminalistische "Überführung" von Schriftstellern, sondern um die Funktion und Verwendung ihrer Texte in einem Diskurs, der das Literarische überschreitet. Erstmals rollt der Band das gesamte Thema systematisch auf.
EAN: | 9783476022400 |
---|---|
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 373 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Herausgeber: | Bogdal, Klaus-Michael Holz, Klaus Lorenz, Matthias N. |
Verlag: | J.B. Metzler |
Schlagworte: | Antisemitismus Judentum (Motiv in d. bild. Kunst/Literatur) Literaturwissenschaft |
Größe: | 23 × 155 × 230 |
Gewicht: | 555 g |