Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Die Baugeschichte des Hildesheimer Domes

Karl B. Kruse
Der Schwerpunkt des Buches liegt auf der anschaulichen Darstellung der komplizierten 1200-jährigen Baugeschichte. Sie wird in 15 Bauphasen geschieden, die anhand der ausgegrabenen Grundrisse erläutert und mit neuen dreidimensionalen Rekonstruktionen veranschaulicht werden. Darüber hinaus werden die Herkunft des Namens Hildesheims, die Bedeutung der Gründungslegende, der geschichtliche Hintergrund der Sachsenmission im 9. Jh. mit dem Dom und der Stadt beleuchtet. In naturwissenschaftlichen Studien zur Keramik, den Metallfunden und Bernwardziegeln werden völlig neue und überzeugende Antworten auf bisher offene Fragen gegeben.Der ehemalige Diözesankonservator Karl Bernhard Kruse hat mit vielen hochrangigen Autoren die Grabungsergebnisse für ein breites Publikum anschaulich aufbereitet, so dass der Band für die nächsten Jahrzehnte die wichtigste Quelle für die Architekturforschung zum Hildesheimer Dom sein wird.
Autor: Kruse, Karl B.
EAN: 9783795432089
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 504
Produktart: Gebunden
Verlag: Schnell & Steiner
Veröffentlichungsdatum: 12.09.2017
Schlagworte: Hildesheim (Dom)
Größe: 39 × 240 × 300
Gewicht: 3246 g