Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Philipp Uffenbach

Ursula Opitz
Der Frankfurter Maler Philipp Uffenbach (1566-1636) hat sich in den Augen zahlreicher Kunsthistoriker nie vom Einfluss der großen Meister seiner Epoche befreien können. Er gilt als Epigone Grünewalds oder als Nachahmer Dürers ohne Genie - erwähnenswert allein als Lehrer von Adam Elsheimer. Dieses Zerrbild kann im vorliegenden Band korrigiert und die Malerei Uffenbachs anhand des erhaltenen OEuvres, das hier erstmals in seiner Gesamtheit vorgestellt wird, neu bewertet werden. Mithilfe umfangreicher und bislang unerschlossener Quellen rekonstruiert die Autorin die facettenreiche Biographie eines deutschen Künstlers der Frühen Neuzeit und widmet sich gleichermaßen seinen Studien als Naturwissenschaftler und Alchemist. Das Buch schließt eine Lücke in der kunsthistorisch noch immer unzureichend erforschten Übergangszeit von der Spätrenaissance zum Barock. Es liefert zudem einen fundierten Beitrag zur Sozial- und Kulturgeschichte der Stadt Frankfurt am Main.
Autor: Opitz, Ursula
EAN: 9783422072411
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 312
Produktart: Gebunden
Verlag: Deutscher Kunstverlag
Veröffentlichungsdatum: 21.01.2015
Untertitel: Ein Frankfurter Maler um 1600
Schlagworte: Frankfurt a. M., Kunst Uffenbach, Philipp
Größe: 24 × 203 × 267
Gewicht: 1275 g