Kapitalismus
14,40 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Produktnummer:
9783894384296
"Basiswissen" bringt in handlicher Form leicht verständliche kritische Einführungen in Grundbegriffe aus Politik, Geschichte, Gesellschaft und Ökonomie. Den ersten Leitfaden aus dieser neu etablierten Reihe legt Georg Fülberth zum Stichwort "Kapitalismus" vor. Im theoretischen Teil werden dessen Charakteristika herausgearbeitet. Zentral stehen dabei Akkumulation und Überakkumulation. Sie bestimmen auch den Rhythmus der Geschichte dieser Produktions- und Reproduktionsweise. Ihr gilt der zweite Teil des Buchs, der vom Handelskapitalismus des ausgehenden Mittelalters und der frühen Neuzeit bis zum Neoliberalismus von heute reicht. In seiner aktuellen Phase wird der Kapitalismus als "Problematische Überschussgesellschaft" definiert. Dieser Begriff dient zur Erklärung der Krise von 2007 ff., die sich als die Konsequenz der merkwürdigerweise lange verdrängten, womöglich wichtigeren Vorgängerkrise von 1974/75 und des darauf folgenden Spekulations- und erneuten Überakkumulations-Zyklus erweist.
Autor: | Fülberth, Georg |
---|---|
EAN: | 9783894384296 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 127 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Verlag: | PAPYROSSA Verlags GmbH & Co. KG Papyrossa Verlags GmbH + |
Veröffentlichungsdatum: | 01.03.2010 |
Schlagworte: | Kapitalismus Spätkapitalismus Kommunismus Marxismus Gesellschaft / Politik, Staat, Zeitgeschichte Wirtschaftspolitik Industrialisierung Imperialismus Kolonialgeschichte Kolonialismus Aufstand / Revolution Revolution Protest - Protestbewegung Linksextremismus System (politisch, gesellschaftlich, wirtschaftlich) |
Größe: | 20 × 112 × 183 |
Gewicht: | 112 g |