Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Theorie der Netzwerke oder Netzwerk-Theorie?

Der Netzwerkbegriff hat in den letzten Jahren eine beispiellose interdisziplinäre Erfolgskarriere durchlaufen, bei der er allerdings an begrifflicher Schärfe verloren hat. Für eine soziologische Respezifizierung des Begriffs stellt sich deshalb die Frage, ob eine Netzwerktheorie als Alternative zu bestehenden Theorieprogrammen aufgefasst werden muss und der Netzwerkbegriff dementsprechend als ein Grundbegriff zu verstehen ist, oder ob soziale Netzwerke nur als Gegenstände soziologischer Forschung zu berücksichtigen und dabei die Begrifflichkeiten etablierter Paradigmen allenfalls entsprechend zu ergänzen sind. Bei der Beantwortung dieser Frage spielt das besondere Verhältnis von System- und Netzwerktheorie eine prominente Rolle, wobei ganz unterschiedliche Lösungen für die Frage gefunden werden können, ob es sich um komplementäre oder konkurrierende Theorieangebote handelt.
EAN: 9783828205178
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 213
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Holzer, Boris Schmidt, Johannes F. K.
Verlag: De Gruyter Oldenbourg Lucius & Lucius
Veröffentlichungsdatum: 15.09.2010
Schlagworte: Netzwerke (Sozial)
Größe: 12 × 155 × 225
Gewicht: 319 g