Mit anderen Augen - Fremdwahrnehmung und interkulturelles Verstehen von Reisenden im Nahen Osten
Kann Reisen als Medium der Auseinandersetzung mit einer fremden Kultur angesehen werden?Die öffentliche Berichterstattung über konfliktreiche Ereignisse in der arabischen Welt sowie historisch verankerte Stereotypen erzeugen im Einzelnen eine verzerrte Wahrnehmung von der fremden Kultur. Diese wird in der Folge als ein Hindernis für den interkulturellen Dialog erkannt.Das Reisen als Möglichkeit, sich neben wissenschaftlichen und literarischen Werken mit der fremden Kultur an Ort und Stelle auseinander zu setzen, stellt zur Zeit das populärste Medium dar. In der Tourismusforschung ist dessen positive Wirkung auf die interkulturelle Kommunikation jedoch äußerst umstritten. Inwieweit dieses Ziel wirklich erreicht werden kann, untersucht die Autorin anhand einer empirischen Studie zur Fremdwahrnehmung von Reisenden im Nahen Osten.
Autor: | Hesse, Lisbeth |
---|---|
EAN: | 9783889399137 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 154 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Verlag: | IKO-Verlag für Interkulturelle Kommunikation |
Veröffentlichungsdatum: | 03.07.2008 |
Untertitel: | Eine kultur- und sozialanthropologische Studie |
Schlagworte: | Fremdbild Naher Osten / Nahost / Mittlerer Osten / Mittelost Orientbild |
Größe: | 210 |
Gewicht: | 240 g |