Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Alterssicherung im Drei-Generationenvertrag

Jochen Pimpertz
Tatsache ist: In den umlagefinanzierten Systemen der sozialen Sicherung müssen zukünftig immer mehr ältere Menschen versorgt werden. Wie kann in einer alternden Bevölkerung die Finanzierung und damit die Versorgung nachhaltig gesichert werden? Und: Wie kann die intergenerative Lastverschiebung, also die im Umlageverfahren fortschreitende Überwälzung steigender Ausgaben auf die Schultern der nachfolgenden Generationen, unterbunden werden? Der Autor diskutiert ausgehend von der aktuellen Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts welche ökonomischen Implikationen sich aus der Interpretation des Umlageverfahrens als Drei-Generationenvertrag ergeben, welche inter- und intragenerativen Verteilungseffekte sich einstellen und welche Auswirkungen eine Differenzierung nach dem generativen Beitrag auf Versorgungsansprüche und die Finanzierung des Systems hätte.
Autor: Pimpertz, Jochen
EAN: 9783602241118
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 48
Produktart: Geheftet
Verlag: Institut der deutschen Wirtschaft Köln
Untertitel: Zur Berücksichtigung der Kindererziehung in der umlagefinanzierten Sozialversicherung. Herausgeber: Institut der deutschen Wirtschaft Köln
Schlagworte: Altersversorgung / Altersvorsorge Erziehung / Kindererziehung Generationenvertrag Sozialversicherung
Größe: 210
Gewicht: 78 g