Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Die Hinzurechnungsbesteuerung im internationalen Vergleich

Sabine Hoffmann
Das Phänomen der Steuerflucht hat der deutsche Gesetzgeber durch die Einführung der Regelung der Hinzurechnungsbesteuerung im Jahr 1972 versucht einzudämmen. Durch das BEPS-Projekt der OECD und die ATAD der EU sowie die MinBestRL der EU befindet sich die Hinzurechnungsbesteuerung in einem aktuell dynamischen Umfeld. Die Regelungen der Hinzurechnungsbesteuerung ( 7 13 AStG) stehen jedoch mangels umfassender Reform durch das ATADUmsG weiterhin in erheblicher Kritik. Die Autorin untersucht die Regelungen der deutschen Hinzurechnungsbesteuerung nach dem ATADUmsG und setzt sich fundiert im Rahmen eines Rechtsvergleichs mit den nach ATAD reformierten Hinzurechnungsbesteuerungsregeln in Österreich, Italien und Polen auseinander. Zudem zeigt sie aus dem Rechtsvergleich gewonnene Reformansätze für den deutschen Gesetzgeber auf.
Autor: Hoffmann, Sabine
EAN: 9783658475420
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 338
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Springer, Berlin Springer Fachmedien Wiesbaden Springer Gabler
Veröffentlichungsdatum: 27.03.2025
Untertitel: Ableitung von Reformansätzen für die deutsche Hinzurechnungsbesteuerung
Schlagworte: Steuerflucht Internationales Steuerrecht Betriebswirtschaft
Größe: 210 × 148 × 19
Gewicht: 492 g