Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Das letzte Hemd ist bunt

Fritz Roth
Der Tod ist der beste Lehrmeister zu bürgerlichem Ungehorsam. Fritz Roth Unser ganzes Leben lang streben wir nach Selbstbestimmtheit und Autonomie. Doch als Trauernde lassen wir uns unsere Toten stehlen. Wir haben gelernt, zu delegieren, uns auf »Experten« zu verlassen. Und spätestens, wenn wir persönlich mit dem Verlust eines nahe stehenden Menschen konfrontiert sind oder wenn uns eine lebensbedrohliche Krankheit überkommt, erkennen wir schmerzlich, dass die alten Rituale nicht mehr passen. Wir sind als Individuen und auch als Gesellschaft gefordert, eine neue Sterbe- und Trauerkultur zu entwickeln. Wollen wir unser Leben (bis zum Ende) gestalten oder nur verwalten? Wie ist es um den Wert der Individualität bestellt, wenn wir sie im entscheidenden Moment verschenken? Trauer sollte wie jede Krise nicht als lästiges Hindernis, sondern als langer Weg einer Veränderung verstanden werden. Dann erst können wir die Chancen dieser Erfahrung nutzen und erkennen: Auch allem Ende wohnt ein Zauber inne.
Autor: Roth, Fritz
EAN: 9783593394763
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 189
Produktart: Gebunden
Verlag: Campus Verlag
Veröffentlichungsdatum: 14.09.2011
Untertitel: Die neue Freiheit in der Sterbekultur
Schlagworte: Bestattung / Begräbnis / Beerdigung Friedhof / Kirchhof Tod Trauerkultur
Größe: 140 × 215
Gewicht: 382 g