Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Museum der Bayerischen Könige Hohenschwangau

Der Katalog des Museums der bayerischen Könige gibt einen Einblick in die Geschichte des Hauses Wittelsbach, das Bayern von 1180 bis zum Ende des Ersten Weltkriegs 1918 regierte. Im Mittelpunkt stehen die Herrscher des Königreichs Bayern (1806-1918). Besonderes Augenmerk liegt dabei auf den Erbauern der Schlösser Hohenschwangau und Neuschwanstein, König Maximilian II. und König Ludwig II. von Bayern. Wie haben sie den Ort, die Landschaft und seine Bewohner geprägt? Welche Bedeutung haben die mittelalterlichen Sagen in der Ausstattung beider Königsschlösser? Was ist aus ihren Nachfahren bis heute geworden? Diese Fragen und weitere zentrale Aspekte werden durch hochwertige Abbildungen und anschauliche Beschreibungen der Exponate beantwortet.
EAN: 9783777421087
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 152
Produktart: Gebunden
Verlag: Hirmer
Veröffentlichungsdatum: 07.10.2014
Untertitel: Katalog der ausgestellten Werke. Hrsg.: Im Auftrag des Wittelsbacher Ausgleichsfonds München
Schlagworte: Hohenschwangau (Schloß) Ludwig II., König von Bayern Maximilian II., König von Bayern Neuschwanstein (Schloß) Wittelsbacher (Herrschergeschlecht)
Größe: 16 × 217 × 257
Gewicht: 788 g