Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Rebellenland

Christopher de Bellaigue
p strongEine Reise an die Grenzen der Türkei/strong brbrDie Stadt Varto liegt in Rebellenland: Türken und Kurden leben hier nebeneinander, Flüchtlinge der PKK verstecken sich in verfallenen armenischen Klostern. In Zeiten der Unruhe gehen die Männer mit den Kalaschnikows ihrer Väter in die Berge und schwören zurück zu holen, was ihnen gehört.brDer Konflikt zwischen dem Westen und der islamischen Welt wird seit langem in einem Staat ausgetragen: der Türkei. Christopher de Bellaigue, der fließend Türkisch spricht und lange Auslandskorrespondent in Istanbul war, präsentiert in Rebellenland ein umfassendes Porträt dieses Landes. Wie vor ihm literarisch Orhan Pamuk (Schnee) verläßt de Bellaigue dafür die Metropole im Westen und bereist die Grenzen zu Armenien und dem Irak. Meisterhaft läßt er die Menschen dort zu Wort kommen. Vor dem Hintergrund der religiösen, sozialen und nationalistischen Spannungen in der Türkei fügen sich die Leben seiner Protagonisten zu einer intimen Familiengeschichte von universellem Rang - einer Erzählung von Identität, Land und Eigentum./p
Autor: Bellaigue, Christopher de
EAN: 9783406577536
Seitenzahl: 343
Produktart: Gebunden
Verlag: Beck
Veröffentlichungsdatum: 16.09.2008
Untertitel: Eine Reise an die Grenze der Türkei
Schlagworte: Kurdistan; Politik/Zeitgesch. Türkei; Politik/Zeitgesch. Versteck Varto Unruhen Irak Stadt Kloster Identität Armenien Widerstand Geschichte Kurden Spannungen Flüchtlinge Rebellen Grenzen Nationalismus Konflikt PKK Türkei Islam
Größe: 217
Gewicht: 558 g
Übersetzer: Siber, Karl Heinz