Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Mordlust

Kerstin Brückweh
Serienmörder faszinieren. In Film, Fernsehen und Kriminalliteratur morden sie fast täglich, aber kriminalstatistisch sind sie nahezu bedeutungslos. Kerstin Brückweh untersucht vier Fälle von Serienmorden (Haarmann, Seefeld, Hagedorn, Bartsch) aus der Weimarer Republik, dem Nationalsozialismus, der DDR und der Bundesrepublik. Sie zeigt, wie Nachbarn und Kollegen, Polizisten, Gutachter und Richter, Journalisten und Zeitungsleser die Täter wahrnahmen und beurteilten. Besonders auf sexuell motivierte Kindermörder entluden sich Abscheu und Hass, während zugleich in den Medien Voyeurismus und Gewaltfantasien aktiviert wurden.Ausgezeichnet von der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen mit dem Akademiepreis für Geisteswissenschaften 2009.
Autor: Brückweh, Kerstin
EAN: 9783593382029
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 512
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Campus Verlag
Untertitel: Serienmorde, Gewalt und Emotionen im 20. Jahrhundert. Dissertationsschrift
Schlagworte: Bartsch, Jürgen Deutschland Gewalt Haarmann, Friedrich Kriminalität Medien Mediengeschichte Sexualmord Weimarer Republik
Größe: 214
Gewicht: 628 g