Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Die Revokation des Edikts von Nantes und die Protestanten in Südostfrankreich 1685-1730

Anna Bernard
Anna Bernard untersucht Motive, Vorgehen und Erfolg von Staat und Kirche bei der Revokation des Edikts von Nantes auf zentraler und regionaler Ebene (Provence und Dauphiné). Im Mittelpunkt stehen die weltlichen und geistlichen Institutionen und Personen, die an der Konzeption und Ausführung der Protestantenpolitik beteiligt waren. Der Erfolg ihrer Politik wird u.a. an der Reaktion und am Widerstand der Protestanten gemessen. So verdeutlicht sich am Beispiel der Protestantenpolitik, wie der Absolutismus funktionierte. Gleichzeitig geben die Methoden zur Durchsetzung der Politik Aufschluss darüber, ob und inwieweit die Revokation des Edikts von Nantes als Bestandteil eines frühneuzeitlichen Prozesses der Konfessionalisierung zu verstehen ist.
Autor: Bernard, Anna
EAN: 9783486567205
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 232
Produktart: Gebunden
Verlag: Oldenbourg
Untertitel: Diss.
Schlagworte: Edikt von Nantes Protestantismus Südostfrankreich, Geschichte; Geistes-/Kulturgeschichte Provence Dauphine
Größe: 20 × 150 × 230
Gewicht: 462 g