Relationales Multi-Standort Datenbankdesign
55,90 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Produktnummer:
9783639105919
Ziel dieser Arbeit ist es ein relationales Datenbankmodell für die ACME GmbH & Co. KG, Campus Education Center zu entwerfen, in dem die technischen Hardwareressourcen des Unternehmens erfasst und verwaltet werden. Dabei handelt es sich die Arbeitsmittel und Geräte, die für den täglichen Geschäftsprozess benötigt werden. Dabei geht es auf der einen Seite um das Datenbankmodell an sich und auf der anderen Seite um die technischen und geografischen Gegebenheiten des Unternehmens, wie die verwendete Software und der organisatorische Aufbau des Unternehmens. Da im ACME Campus Education Center bereits eine Datenbankapplikation auf Microsoft SQL Server 2000 Basis im Einsatz ist, werden für die Realisierung des Projektes Microsoft-Werkzeuge eingesetzt. Im ersten Teil wird das Unternehmen vorgestellt und der Sinn und Zweck des Datenbankkonzeptes erläutert. Danach werden allgemeine Datenbankgrundlagen und grundlegende Features der eingesetzten Werkzeuge und Anwendungen dargestellt. Im zweiten Teil wird die Realisierung des Datenbankkonzeptes beschrieben und im Anschluss wird auf die weitere Verwendung des Datenbankkonzeptes eingegangen.
Autor: | Thiede, Alexander |
---|---|
EAN: | 9783639105919 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 96 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Verlag: | VDM Verlag Dr. Müller |
Untertitel: | Konzeption und Entwicklung eines Relationalen Datenbankmodells zur Verwaltung von technischen Hardwareressourcen in mehreren Standorten |
Schlagworte: | Datenbank Design Hardware Microsoft (MS) Server Visio |
Größe: | 220 |