Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Handbuch Digitale Verwaltung

Digitale Techniken sind längst in die Verwaltungspraxis eingezogen. Das neue Online-Zugangsgesetz (OZG) beinhaltet eine Chance für die Verbesserung der Qualität der öffentlichen Verwaltung.Die Diskussion über Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung ist von einem Hype erfasst. Eigentlich ist alles schon gesagt. Es muss nur noch realisiert werden.Die Herausforderung an alle Digitalisierer ist allerdings, wie die Umsetzung konkret geleistet werden kann.Wie gestalten wir diesen Prozess der Veränderung? Können wir auf Beispiele zurückgreifen? Was können wir von unseren europäischen Nachbarn lernen? Wie nehmen wir die Bürger*innen und die Wirtschaft als User unserer Dienstleistungen mit? Wie werden die Beschäftigten einbezogen? Welche Qualifizierungsmaßnahmen müssen ergriffen werden? Was muss beim Datenschutz beachtet werden?Das Handbuch Digitale Verwaltung zeigt auf, wer die digitale Verwaltung steuert, organisiert und kontrolliert.Umfassend dargestellt werden der rechtliche Rahmen, Ansätze zur Umsetzung der Digitalen Verwaltung, Vertriebswege der öffentlichen Verwaltung, die Aufgabenverteilung und Organisation der digitalen Verwaltung, Barrierefreiheit bei der elektronischen Kommunikation, Datenschutz und Datensicherheit, Anwendungsbereiche der Digitalisierung, Bürgerbeteiligung, Digitalisierung und demografischer Wandel.Das neue Handbuch stellt für die Betroffenen, die Fachleute und die Entscheider vertiefte Informationen bereit und soll eine Hilfestellung im Prozess der Digitalisierung öffentlicher Dienste sein.Die Herausgeber Hans-Henning Lühr, Staatsrat, Senat für Finanzen, Freie Hansestadt Bremen, Roland Jabkowski, Bevollmächtigter für E-Government und Informationstechnologie in der Landesverwaltung, Hessisches Ministerium der Finanzen, Wiesbaden und Sabine Smentek, Staatssekretärin, Senatsverwaltung für Inneres und Sport, Berlin, bringen Ihre Praxiserfahrung in der Umsetzung Digitaler Verwaltung ein.Die Autoren der einzelnen Kapitel sind Praktiker aus der Verwaltung und Wissenschaftler, die das konzipierte Themenfeld sortiert und aufbereitet haben, damit die Alltagspraxis unterstützt werden kann.
EAN: 9783829313773
Seitenzahl: 536
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Lühr, Hans H Jabkowski, Roland Smentek, Sabine
Verlag: Kommunal- und Schul-Verlag
Veröffentlichungsdatum: 29.04.2019
Schlagworte: E-Government / Electronic Government Öffentliche Verwaltung Datenschutz und Datensicherheit Rechtlicher Rahmen Chancen durch Digitalisierung Vertriebswege Aufgabenverteilung und Organisation der Digitalisierung Bürgerbeteiligung Digitale Verwaltung
Größe: 29 × 164 × 238
Gewicht: 840 g

Verwandte Artikel

Handbuch Digitale Verwaltung
88,90 €*
inkl. MwSt, zzgl. Versand