Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Freie Energie und die Wechselwirkung der Neutrinos

Konstantin Meyl
In Hinblick auf die Umweltverträglichkeit ist die dezentrale elektrische Energietechnik zu fordern, die ohne Überlandleitungen, Verbrennung und radioaktiven Abfall auskommt. Die Liberalisierung der Energiemärkte wird unser Energieproblem keineswegs lösen, sondern nur den Weg in die Sackgasse beschleunigen. Neue, umweltverträgliche Konzepte werden in diesem Buch zusammengetragen und besprochen. Eine brauchbare Energiequelle könnten Neutrinos darstellen, die von der Sonne oder aus dem Weltraum auf die Erde treffen. Es wird gezeigt, daß die Teilchen schwingen und eine Wechselwirkung oder ein Einsammeln mit dem Ziel der energietechnischen Nutzung nur im Resonanzfall möglich ist. Da diese als schwingende Teilchen im zeitlichen Mittel nahezu keine Ladung und Masse besitzen, haben sie das nachgewiesene Durchdringungsvermögen. Offensichtlich handelt es sich bei der vor 100 Jahren von Tesla entdeckten Teilchenstrahlung um Neutrinos. Es wird davon ausgegangen, daß dezentrale Neutrinowandler in der Zukunft das derzeitige Energieproblem lösen werden. Zahlreiche Konzepte aus Natur und Technik, wie einerseits der Blitz oder die Photosysnthese und andererseits die Railgun oder der Teslakonverter werden als Beispiele angeführt und besprochen.
Autor: Meyl, Konstantin
EAN: 9783980254298
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 226
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Indel
Untertitel: Umdruck zum energietechnischen Seminar
Schlagworte: Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) Freie Energie Umweltverträglichkeit
Größe: 250
Gewicht: 436 g