Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Analyse sicherheitspolitischer Bedrohungen und Risiken unter Aspekten der Zivilen Verteidigung und des Zivilschutzes

Die Studie untersucht sicherheitspolitische Risiken und Bedrohungen unter den Aspekten der Zivilen Verteidigung und des Zivilschutzes. Sie befasst sich mit Risiken und Bedrohungen durch Handlungen von Akteuren, die der Bevölkerung und/oder staatlichen Behörden massive Schäden zufügen wollen oder solche zur Erreichung politischer Ziele androhen und auch dazu in der Lage sind, diese Drohung in die Tat umzusetzen. Die Studie liefert damit sowohl einen Beitrag zur Debatte um das Weißbuch 2016 zur Sicherheitspolitik als auch zur weiteren Entwicklung der Katastrophenhilfe und des Bevölkerungsschutzes der Bundesrepublik Deutschland.Mit Beiträgen von:Christian Alwardt / Götz Neuneck; Hans-Georg Ehrhart /Sybille Reinke de Buitrago / Johann Schmid Hendrick Hegemann / Martin Kahl / Sybille Reinke de Buitrago; Heinz-Dieter Jopp / Roland Kaestner
EAN: 9783848725748
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 217
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Ehrhart, Hans-Georg Neuneck, Götz
Verlag: Nomos
Veröffentlichungsdatum: 03.08.2015
Schlagworte: Sicherheitspolitik Verteidigung (militär.) Zivilschutz
Größe: 9 × 153 × 227
Gewicht: 330 g