Elisabeth von Samsonow
Wie Zeugnisse aus einer unbekannten Kultur muten Elisabeth von Samsonows Holzskulpturen an. Sie sind figurativ, aus einem Stamm gehauen und farbig gefasst. Das Holz repräsentiert für Samsonow den menschlichen Körper. Sie geht davon aus, dass Körper sich artikulieren, ausdehnen, tönen, vibrieren und sprechen können. Samsonows mystischer Kunstkosmos wird durch Klang, Sprache, Musik und Performance-Elemente erweitert. Sie ist Philosophin und innovative Querdenkerin, die sich - neben anderen Forschungsfeldern - der Aktualisierung und visionären Neuinterpretation von antikem und vormodernem Wissen widmet. So vereint sie in ihrem Werk die scheinbare Gegensätzlichkeit von reiner Geistesarbeit und manueller Bildhauerei. Der Katalog versammelt die neu geschaffenen Skulpturengruppen der letzten Jahre.
EAN: | 9783735602220 |
---|---|
Sprache: | Deutsch Englisch |
Seitenzahl: | 288 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Verlag: | Kerber Verlag |
Veröffentlichungsdatum: | 09.06.2016 |
Untertitel: | Transplants. Hrsg. v. Amt der Niederösterreichischen Landesregierung, Abteilung Kunst und Kultur. Zeitkunst Niederösterreich. Ausstellungskatalog |
Schlagworte: | Ausstellungskataloge; Kunst Bildhauer / Bildhauerin Holzskulptur Samsonow, Elisabeth von Skulptur Kunst Bildhauerei und Plastik Performancekunst Performance einzelne Künstler, Künstlermonografien Ausstellung Katalog |
Größe: | 23 × 210 × 260 |
Gewicht: | 1230 g |