33,90 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Produktnummer:
9783987260995
Die Zukunft braucht einen mutigen Kurswechsel - weniger Ressourcenverbrauch und weniger Ungleichheit. Der Schlüssel hierzu lautet: soziale Gerechtigkeit und ökologische Nachhaltigkeit verbinden! Dieses Buch stellt revolutionäre Ansätze vor: Städte, die Parkplätze in bürgerfreundliche Oasen verwandeln, Wohnungen, die clever geteilt statt neu gebaut werden, und Mobilität, die allen zugutekommt - ohne Blechlawinen und CO¿-Schleudern. Pointiert wird aufgezeigt, wie eine gerechte und nachhaltige Gesellschaft Realität werden kann - wenn wir den Mut haben, neu zu denken und gemeinsam zu handeln. Eine Einladung, aktiv eine lebenswerte Welt mitzugestalten, und ein Aufruf zu einer neuen Politik, die Effizienz, Konsistenz und Suffizienz vereint - für mehr Klimaschutz und die Einhaltung planetarer Grenzen.
Autor: | Hennicke, Peter Best, Benjamin Bierwirth, Anja Seifried, Dieter |
---|---|
EAN: | 9783987260995 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 378 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Verlag: | Oekom Verlag GmbH oekom - Gesellschaft für ökologische Kommunikation mbH |
Veröffentlichungsdatum: | 06.03.2025 |
Untertitel: | Warum wir ökologische und soziale Fragen konsequent verbinden müssen |
Schlagworte: | Umwelt / Politik, Wirtschaft, Planung Bildung / Politische Bildung Politik / Politikunterricht Politische Bildung Politischer Unterricht Sozialkunde / Politische Bildung Klimawandel - Treibhauseffekt Treibhauseffekt |
Größe: | 21 × 146 × 207 |
Gewicht: | 618 g |