Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Skillstraining bei Dissoziativer Identitätsstörung und Trauma

Spielerisch, fokussiert, unterstützend! Patientinnen und Patienten mit Dissoziativer Identitätsstörung (DIS) haben häufig einen langen Weg hinter sich, bevor sie spezifische Versorgung erfahren. Ihre Therapeutinnen und Therapeuten stehen in der Differenzialdiagnostik und in der Beziehungsgestaltung vor besonderen Herausforderungen und haben es manchmal aufgrund der Komplexität der Symptomatik schwer, den roten Faden zu halten. Das Buch gibt einen Überblick über die Hintergründe der Erkrankung und skizziert wichtige Rahmenbedingungen für die Behandlung. Das Manual stellt effiziente Unterstützung im Gruppensetting bereit, ist aber auch im Einzelsetting gut bedarfsangepasst anzuwenden. In 10 Modulen wird die Selbstverantwortung und -wirksamkeit der Patientinnen und Patienten gefördert. Nach dem psychoedukativen Input üben sie z. B. den Umgang mit Triggern, die Verbesserung der inneren Sicherheit sowie der inneren Kommunikation. Die spielerische Komponente der Übungen erhöht die Akzeptanz.   Alle Arbeitsblätter stehen online zum Ausdrucken bereit.
EAN: 9783608401905
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 160
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Rudolph, Martina
Verlag: SCHATTAUER
Veröffentlichungsdatum: 16.11.2024
Untertitel: Wegweiser durch die Behandlung der DIS
Schlagworte: Psychologie / Emotionen, Sexualität Medizin / Spezialgebiete
Größe: 17 × 212 × 294
Gewicht: 486 g

Verwandte Artikel

Eva Knöpfler, Renate Alf
DBT-Skills to go!
32,80 €*
inkl. MwSt, zzgl. Versand
Ilona Brokuslaus, Thorsten Welke, Arno Edel
Bewegen statt Erstarren!
43,80 €*
inkl. MwSt, zzgl. Versand
Björn Vüst, Eva Meisenzahl
Suizidale Krisen
40,50 €*
inkl. MwSt, zzgl. Versand
Dissoziative Bewusstseinsstörungen
84,50 €*
inkl. MwSt, zzgl. Versand
Martin Bohus
DBT-Skillstraining bei Borderline-Störungen und komplexer PTBS
96,60 €*
inkl. MwSt, zzgl. Versand