Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Stadt Land Gender

Katharina Fleischmann, Ulrike Meyer-Hanschen
Hinsichtlich der Genderperspektive ein grundlegendes Buch für Studierende und Lehrende der Geographie und interdisziplinär Interessierte. In den Themenfeldern der Geographie taucht die Analysedimension 'Geschlecht' bislang nur selten auf. Dadurch ist der männliche Alltag, z.B. in Stadtplanung, Tourismusforschung und Wirtschaftsgeographie, heimlich zur Grundlage sozialgeographischen Arbeitens geworden. Um räumliches Verhalten und Wirken allgemeiner zu erfassen, schließen feministische Ansätze jetzt Informationslücken. Die Autorinnen dieses Bandes weisen nach, dass auch Forschungsfelder mit naturwissenschaftlichen Bezugssystemen nicht geschlechtsneutral oder objektiv sind. Abgerundet wird der Band mit einem Ausblick in die geographische Berufspraxis außerhalb der Hochschule. Die Herausgeberinnen: Katharina Fleischmann studierte Geographie, Soziologie und Kunstgeschichte. Forschungs- und Lehrtätigkeit am Institut für Geographische Wissenschaften, FU Berlin. Ulrike Meyer-Hanschen studierte Geographie, Soziologie und Kartographie. Lehrt an mehreren deutschen Universitäten und ist in einem Berliner Architekturbüro angestellt.
Autor: Fleischmann, Katharina Meyer-Hanschen, Ulrike
EAN: 9783897411791
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 197
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Helmer
Untertitel: Einführung in Feministische Geographien
Schlagworte: Frauenforschung Sozialgeographie
Größe: 210
Gewicht: 280 g