Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Wirtschaftsdemokratie neu denken

Die Forderung nach Wirtschaftsdemokratie war eine Initiative der Arbeiter- und Gewerkschaftsbewegung in den 1920er Jahren. In der Bundesrepublik wurde dieser Impuls vor allem in die unterschiedlichen Formen der Mitbestimmung in der verarbeitenden Industrie umgesetzt. Daneben gibt es die Praktiken der Genossenschaften, der Kooperativen und der Selbstverwaltung. Die Veränderungen der Unternehmen, die veränderten Bedingungen der Lohnarbeit, die Autonomiewünsche und Subjektivierungsformen der Lohnabhängigen, die ökologischen Zerstörungen ebenso wie die Aushöhlung der Demokratie drängen zu einer demokratischen Gestaltung wirtschaftlicher Entscheidungsprozesse. Die Beiträge resümieren Erfahrungen und bemühen sich darum, Wirtschaftsdemokratie in einem anspruchsvollen Sinn zu aktualisieren.
EAN: 9783896912831
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 341
Produktart: Buch
Herausgeber: Demirovic, Alex
Verlag: Westfälisches Dampfboot
Schlagworte: Wirtschaftsdemokratie
Größe: 24 × 148 × 210
Gewicht: 442 g