Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Schulen entdecken die Welt

Uli Jäger
Schulen entdecken die Welt: Die vorliegende Dokumentation bietet einen Einblick in das Engagement von rund 200 Schulen, die in den Jahren 2004 bis 2006 an dem bundesweiten Projekt "WM Schulen - Fair Play for Fair Life" teilgenommen haben.Mehrere tausend Schülerinnen und Schülern lernten nach den Regeln von "Straßenfußball für Toleranz" zu spielen und dabei Fair Play als Richtlinie für das Zusammenleben zu schätzen. Gemeinsam mit ihren Lehrerinnen und Lehrern beschäftigten sie sich intensiv und auf unterschiedlichste Weise mit den Ländern dieser Erde, setzten sich in Unterricht und Projekttagen mit den Sorgen und Hoffnungen der dort lebenden Menschen auseinander, unterstützten entwicklungspolitische Projekte, sammelten Geld und knüpften nicht zuletzt Kontakte zu Schulen in "Patenländern".Die Gesamtkoordination dieses Projektes lag bei streetfootballworld, als Partner waren die Stiftung Jugendfußball, die Aktion "Brot für die Welt", die Brandenburgische Sportjugend sowie das Institut für Friedenspädagogik Tübingen e. V. an dem Projekt beteiligt. Die Ergebnisse des Projektes können sich sehen lassen und die Erfahrungen sollen nach Projektende auch anderen Schulen von Nutzen sein.
Autor: Jäger, Uli
EAN: 9783932444203
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 112
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: streefootballworld / Stiftung Jugendfußball Brot für die Welt Brandenburgische Sportjugend Institut für Friedenspädagogik Tübingen e.V.
Verlag: Institut für Friedenspädagogik
Untertitel: Anregungen für Unterricht und Projekttage
Schlagworte: Friedenserziehung / Friedenspädagogik
Größe: 165 × 240
Gewicht: 500 g