Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Klärung von Eignungszweifeln im Fahrerlaubnisrecht

Dieter Müller, Adolf Rebler
Die Klärung von Eignungszweifeln dient im Fahrerlaubnisrecht dem Grundprinzip der Verkehrssicherheit. Grundlage dafür ist die aus Artikel 2 Abs. 2 GG folgende und für alle staatlichen Instanzen geltende Schutzpflicht, das Leben und die körperliche Unversehrtheit aller Menschen in Deutschland vor Bedrohungen umfassend zu schützen. Um andere Verkehrsteilnehmer:innen effektiv vor Risiken durch ungeeignete oder nicht mehr geeignete Fahrzeugführer:innen zu schützen, muss es rechtsstaatliche Verfahren geben, die als profunde und sachliche Entscheidungsgrundlagen für die Entscheidungen von Fahrerlaubnisbehörden und Verwaltungsgerichten dienen. Diese Verfahren werden vorgestellt und praxisnah erläutert.NEU in der 3. Auflage:Komplette Überarbeitung und Aktualisierung der Auflage von 2017die bevorstehende Legalisierung von Cannabis wird bereits berücksichtigtEinarbeitung neuester Gerichtsentscheidungen, die u.a. die Bereiche Drogen, Alkohol, Krankheiten und charakterliche Mängel betreffenBerücksichtigung von Denkanstößen aus Wissenschaft und VerkehrspolitikDas Buch bietet eine ausführliche Kommentierung der für die Prüfung der Fahreignung einschlägigen Vorschriften. Daneben stellen die Autoren in einer Übersicht dar, zu welchem Zeitpunkt welche Maßnahmen der Fahrerlaubnisbehörde notwendig sind. Wichtige Urteile werden z. T. im Originaltext wiedergegeben, so dass das Werk die Vorteile eines Case-Book und einer Kommentierung miteinander verbindet.Es enthält einen psychologischen Teil, um dem Praktiker verständlich die medizinisch-psychologischen Teile der Fahreignungsprüfung zu vermitteln, so dass der eventuelle Verfahren rechtssicher  durchführen kann (etwa Stichwort: korrekte Fragestellung bei der Aufforderung ein medizinisch-psychologische Gutachten beizubringen).Durch seine die verschiedenen Aspekte verbindende Darstellung von kommentierten Vorschriften, Handlungsempfehlungen und  medizinisch-.psychologischem Grundwissen erhält der Praktiker in der Fahrerlaubnisbehörde, aber auch der Polizist oder Anwalt ein kompaktes Werk an die Hand, das die Thematik erschöpfend  abhandelt.Die Darstellung macht es auch möglich, das Buch unmittelbar für die Erstellung von Textbausteinen zu verwenden. Autoren: Prof. Dr. Dieter Müller, Leiter des Studienbereichs Verkehrswissenschaften an der Hochschule der Sächsischen Polizei (FH), Schriftleiter der Zeitschrift Die Polizei Regierungsdirektor Dr. Adolf Rebler, Regierung der Oberpfalz Dr. rer. nat. Udo Kranich, Verkehrspsychologe
Autor: Müller, Dieter Rebler, Adolf
EAN: 9783452303981
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 440
Produktart: Gebunden
Verlag: Carl Heymanns Verlag Heymanns
Veröffentlichungsdatum: 14.11.2024
Untertitel: Rechtliche Grundlagen und praktische Sachbearbeitung
Schlagworte: Eignungsbeurteilung Fahrerlaubnisrecht
Größe: 210 × 150 × 25
Gewicht: 540 g

Verwandte Artikel

Jürgen Brenner-Hartmann, Dieter Müller, Adolf Rebler
Die Klärung von Eignungszweifeln im Fahrerlaubnisrecht
44,90 €*
inkl. MwSt, zzgl. Versand