Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Ludwigs Traum vom Fliegen

Jean L. Schlim
Der Märchenkönig war technologisch seiner Zeit voraus: Er wollte sich eine Flugmaschine bauen lassen, um damit über seine Schlösser zu fliegen. Obwohl es Ballonfahrer bereits gab, wurde sein Traum vom Fliegen in dem psychiatrischen Gutachten, das ihn für geisteskrank erklärte, abgetan als Anzeichen einer die Schranken der Wirklichkeit und Möglichkeit ganz außer Acht lassender Phantasie . Jean Louis Schlim schildert in dem vorliegenden Buch ausführlich dieser Facette in dem von Legenden umwobenen, tragischen Leben des Märchenkönigs. Mit dir durch die Lüfte in Wirklichkeit zu fliegen, . Das wär mein größter Wunsch , schrieb er an seinen Bühneningenieur Fritz Brandt, der die Flugmaschine bauen sollte. Das Projekt eines Ballons mit einer Gondel in Form eines Pfauenwagens konnte aber aus technischen Gründen nie verwirklicht werden. Dennoch hing Ludwig II. diesem Traum ein Leben lang nach und förderte wohl auch andere Ideen für Luftschiffe tatkräftig. Mit Animationen der Flugprojekte von Prof. Hirzinger, Leiter des Robotik-Instituts des DLR.
Autor: Schlim, Jean L.
EAN: 9783942645027
Sprache: Deutsch
Produktart: Gebunden
Verlag: Aviatic
Veröffentlichungsdatum: 13.01.2012
Untertitel: ... und andere bayerische Flugphantasien
Schlagworte: Fliegerei / Fliegen Ludwig II., König von Bayern
Gewicht: 520 g