Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Prävention und Gesundheitsförderung - Neue Aufgaben für die Pflege

Martina Hasseler, Martha Meyer
Nutzen und Wirksamkeit pflegerischer Prävention. Disease-Management-Programme. Gesundheitsförderung für chronisch Kranke. Präventive Hausbesuche. Gesundheitsförderung und Prävention in der Pflegeausbildung. Prävention und Gesundheitsförderung gewinnen in der Gesundheitsversorgung zunehmend an Bedeutung. In der Pflege stellen sich damit neue Aufgaben: Durch die Novellierung des Krankenpflegegesetzes weist ihr der Gesetzgeber präventive und gesundheitsförderliche Verantwortung zu. Allerdings fehlen bislang Konzepte und theoretische Grundlagen sowie systematische Kenntnisse, wie die Pflege effektiv mitwirken kann. Dieses Buch stellt konkrete präventive und gesundheitsförderliche Aufgaben der Pflege vor. Es zeigt die Potenziale, Ressourcen und die sinnvolle Integration pflegerischer Berufsgruppen. Die Autorinnen weisen nach, dass dadurch die Kosten nicht steigen, sondern sich die Qualität der Gesundheitsversorgung verbessert. Damit tragen sie zur Konzeptualisierung von Prävention und Gesundheitsförderung in der Pflege bei."Das Buch liest sich zügig, weil auch der Praxisbezug gegeben ist und einige wenige Abbildungen für die richtige Optik sorgen."Hanni Käch in "Krankenpflege" (10/2006)
Autor: Hasseler, Martina Meyer, Martha
EAN: 9783899931617
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 192
Produktart: Gebunden
Verlag: Schlütersche
Untertitel: Grundlagen und Beispiele
Schlagworte: Gesundheitsförderung Pflege Präventivmedizin
Größe: 9 × 173 × 245
Gewicht: 386 g