Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Pharmakognosie in der Türkei seit Gründung der Republik

Recep Ünver
Entdecken Sie die faszinierende Entwicklung der Pharmakognosie in der Türkei!2023 markiert das hundertjährige Jubiläum der Republik Türkei. Mit der Proklamation der Republik am 29. Oktober 1923 endete das Osmanische Reich, und eine tiefgreifende Neugestaltung der Türkei begann, unter der Führung von Mustafa Kemal Atatürk. Diese Veränderungen hatten auch auf die pharmazeutische Ausbildung, einschließlich der Pharmakognosie, erheblichen Einfluss.Der Autor präsentiert eine bahnbrechende Studie zur Entwicklung der Pharmakognosie von 1923 bis 1963, mit Fokus auf Lehre, Forschung und Praxis. Die Studie zeigt, dass sich die Pharmakognosie in der Türkei ähnlich wie in Europa entwickelte und sich an französischen, deutschen, britischen und US-amerikanischen Vorgaben orientierte, trotz eines reichen traditionellen Heilpflanzenschatzes in der Türkei.Internationale Einflüsse und der Wissensaustausch durch immigrierte Wissenschaftler und türkische Naturwissenschaftler, die im Ausland studierten, spielten eine entscheidende Rolle. Die Arbeit des Autors eröffnet neue, interdisziplinäre Forschungsmöglichkeiten zur Entwicklung der Pharmaziegeschichte.
Autor: Ünver, Recep
EAN: 9783804745469
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 297
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft Stuttgart
Untertitel: Formierung, Entwicklung, Optionen
Schlagworte: Pharmazeutische Biologie Ethnobotanik Pharmazie
Größe: 148 × 210
Gewicht: 635 g