Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Dienstbarkeiten im Wandel - von 'Weg und Steg' zum Energie-Contracting

Die Behandlung und Lösung von Fragen aus dem Bereich der Dienstbarkeiten gehört zum Kernbereich notarieller Tätigkeit. Mit der Veränderung der faktischen und wirtschaftlichen Nutzung des Bodens - wie man sie bildhaft als von 'Weg und Steg' zum Energie-Contracting ausdrücken kann - ergeben sich auch in rechtlicher Hinsicht neue Aspekte und Herausforderungen für die damit befasste Praxis. Der Beitrag von Prof. Dr. Roland Pfäffli enthält eine Darstellung über die Errichtung, Auslegung und Löschung von Dienstbarkeiten. Prof. Dr. Bettina Hürlimann-Kaup befasst sich mit den Schranken der inhaltlichen Ausgestaltung von Dienstbarkeiten. Stephan Spycher, Rechtsanwalt und Notar, erläutert die Errichtung und Verlängerung des Baurechts. Peter Gurtner, Fürsprecher und Notar, sowie Patrizia Lorenzi, Fürsprecherin/Unternehmensjuristin Energie Wasser Bern, setzen sich mit der dinglichen Absicherung von Energieversorgungs- und Contractinganlagen auseinander.
EAN: 9783727216350
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 180
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Wolf, Stephan
Verlag: Stämpfli Verlag
Veröffentlichungsdatum: 20.11.2014
Untertitel: Weiterbildungstagung des Verbandes bernischer Notare und des Instituts für Notariatsrecht und Notarielle Praxis an der Universität Bern vom 22./23. Oktober 2014
Schlagworte: Energieversorgung Notar Nutzungsrechte Schweiz; Recht Wegerecht
Größe: 12 × 154 × 228
Gewicht: 333 g