Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Unterschiedliche Anbaumethoden beeinflussen die Stevia-Qualität

Dr. Rawnak Ara Noor-E-Ferdous, Professor Dr. Balaram Roy, Dr. Md. Shariful Islam
Stevia, das weltweit als vielversprechender alternativer Süßstoff anerkannt ist, wird von den Landwirten, vor allem in Bangladesch, trotz umfangreicher internationaler Forschung nur in begrenztem Umfang angenommen. Diese Herausforderung wird auf das mangelnde Verständnis geeigneter, an die lokalen Bodenbedingungen angepasster Anbaumethoden zurückgeführt. Die Behebung dieser Wissenslücke ist für die erfolgreiche Umsetzung effektiver Stevia-Anbaupraktiken unerlässlich. Dies unterstreicht die Notwendigkeit, genaue Kenntnisse über Anbauverfahren zu verbreiten, die auf die besonderen Bodenbedingungen in Bangladesch zugeschnitten sind. Stevia erweist sich als wertvolle Süßungsalternative, insbesondere für Diabetiker, und bietet eine Lösung für den Mangel an künstlichem Zucker in Bangladesch. Als süßes Kraut und kalorienfreies natürliches Süßungsmittel birgt der Anbau von Stevia auch das Potenzial, zu einer gesünderen Wirtschaft beizutragen. Bemerkenswerterweise unterstreichen die experimentellen Ergebnisse die Überlegenheit des Feldanbaus in Bezug auf den Blattertrag pro Hektar, was darauf hindeutet, dass die Anwendung von Feldanbaupraktiken die am besten geeignete Technologie für den Anbau von Stevia unter den vielfältigen Feldbedingungen in Bangladesch sein könnte.
Autor: Noor-E-Ferdous, Dr. Rawnak Ara Roy, Professor Dr. Balaram Islam, Dr. Md. Shariful
EAN: 9786208409081
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 84
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Verlag Unser Wissen
Untertitel: Verbesserung der Qualität, Beschleunigung des Wachstums und Steigerung der Erträge
Schlagworte: Stevia Bangladesh
Größe: 150 × 220