Edit von Coler
"1938 wussten die Deutschen aus Rumänien nicht, wie ihnen geschah, als Edit von Coler, eine ihnen vollkommen unbekannte Person, innerhalb von 48 Stunden ihre Gleichschaltung an das Reich bewerkstelligte. Wer war von Coler? Das vorliegende Buch beginnt in der avantgardistischen Künstler-Szene Berlins und gleitet in die Wirren des Finnisch-Sowjetischen Krieges; es verführt in die Goldenen Zwanziger Deutschlands und verfolgt das Abdriften des deutschen Bürgertums in die Fänge des Nationalsozialismus; es widmet sich ausgiebig der Zeit des Zweiten Weltkrieges. Herr Picard hat bei dem Versuch, die spärlich geöffnete Türe zur relevanten Vergangenheit der Deutschen in Rumänien aufzustoßen mit einem Schlag einen spannenden Blick auf einen Querschnitt der europäischen Regionen und Epochen ermöglicht."PAUL MILATA
Autor: | Picard, Jaques |
---|---|
EAN: | 9783941271319 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 230 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Schiller Verlag |
Veröffentlichungsdatum: | 14.04.2010 |
Untertitel: | Als Nazi-Agentin in Bukarest |
Schlagworte: | Coler, Edit von Spionage / Agent / Agentin / Spion / Spionin Bukarest, Geschichte; Berichte/Erinnerungen/Biografien Rumänien, Geschichte; Berichte/Erinnerungen/Biografien Nationalsozialismus (Ideologie); Berichte/Erinnerungen/Biografien Drittes Reich / 3. Reich; Berichte/Erinnerungen/Biografien |
Größe: | 215 |
Gewicht: | 324 g |