Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Pelz macht kalt

Martin Hutter, Karin Hutter, Günther Peter
Erschütternd sind die Zahlen, Daten und Fakten über das mörderische Gewerbe, welches mit diversen Fallen den Wildtieren nachstellt.Mitarbeiter der "Aktionsgemeinschaft Artenschutz" (AGA) verweisen in diesem Buch die Behauptung der humanen Jagd ins Reich der Illusion.Erstmals wird das vielgerühmte internationale Gesetzeswerk, das Washingtoner Artenschutzübereinkommen, bewertet und dessen Zielsetzung entlarvt. Drastische und beispielhafte Fälle illegaler Im- und Exporte von Fellen, Leder und gefährdeten Tieren machen deutlich, wie sehr der Artenschutz im Argen liegt.Die AutorInnenKarin Hutter, gelernte Buchhändlerin, freiberufliche Autorin, Journalistin und Übersetzerin.Schrieb das Anti-Jagdbuch "Ein Reh hat Augen wie ein sechzehnjähriges Mädchen".Martin Hutter war wissenschaftlicher Mitarbeiter der Grünen im Bundestag, freiberuflich als Gutachter und Berater für Artenschutzverbände tätig. Fester Mitarbeiter der "Aktionsgemeinschaft Artenschutz".Günther Peter gründete zusammen mit seiner Frau Brigitte die Aktion "Rettet die Schildkröten", später in "Aktionsgemeinschaft Artenschutz" umbenannt. Es gelang, ein generelles Handelsverbot für Schildkrötenprodukte in Deutschland durchzusetzen. Sein ehrenamtlicher Einsatz für die bedrohte Tierwelt hat ihn in viele Länder der Erde geführt.
Autor: Hutter, Martin Hutter, Karin Peter, Günther
EAN: 9783926914026
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 192
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Echo-Verlag
Untertitel: Vom Ausverkauf der wildlebenden Pelztiere
Schlagworte: Gefährdete Pflanzen/Tiere Pelztiere Tierschutz Wildtiere / Wilde Tiere
Größe: 125 × 205
Gewicht: 231 g