Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

C-Level: werden, sein, bleiben

Gudrun Happich
p strongSo gelingen Einstieg und Überleben an der Spitze/strong /p pDie ersten 100 Tage auf der neuen Position im C-Level entscheiden über Top oder Flop auf dieser Karriereebene - so die gängige These. Aber stimmt das wirklich? "Nein", meint Executive Coach und Autorin Gudrun Happich, denn ganzheitlich betrachtet beginnt die Entwicklung zum erfolgreichen Top-Manager schon weit vor dem Aufstieg in die neue C-Level-Position. Und die Entscheidung über Erfolg oder Misserfolg fällt auch erst deutlich später als nach 100 Tagen im neuen Job./p pKonsequent zeigt Gudrun Happich in diesem Buch alle Stufen eines solchen Auf-, Ein- oder Umstiegs auf den C-Level auf und führt ihre Leser durch eine sorgfältig geplante Transformation, die zu nachhaltigem Erfolg in der neuen Rolle führt. Statt ultimativer Erfolgsmethoden und -tools steht dabei die gesunde Selbstreflexion der Kandidaten im Fokus. Von der ehrlichen Selbstbefragung zur eigenen Persönlichkeit und Aufstiegsmotivation über das Pre-Boarding, das Onboarding, die Startphase und die vielzitierten ersten 100 Tage in der neuen Verantwortung bis zur eigentlichen Wachstumsphase in den Monaten danach: Gudrun Happich legt offen, welche "innere" (und äußere) Agenda zum Erfolg im neuen Job führt, und vor allem, wie man sie richtig umsetzt./p pDieser unverzichtbare Karrierebegleiter für Leistungsträger und Potenzialkandidaten zeigt, worauf es beim Einstieg in eine C-Level-Position wirklich ankommt: den häufig unterschätzten Human Factor. Und: Schonungslos ehrlich beschreibt Gudrun Happich auch das, was sich auf dem Top-Level hinter den Kulissen abspielt, nämlich wie wichtig für den nachhaltigen Erfolg die Dinge sind, über die keiner gern spricht - Politik im Unternehmen, Machtspielchen, (unausgesprochene) Spielregeln, Hidden Agendas, Selbstinszenierung und andere zutiefst menschliche Aspekte.br /p