Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Adalbertkirche (Königsberg)

High Quality Content by WIKIPEDIA articles! High Quality Content by WIKIPEDIA articles! Die St. Adalbert Kirche ist eine ehemalige katholische Kirche in Kaliningrad. Sie wurde 1904 im Königsberger Stadtteil Amalienau nach Plänen von Friedrich Heitmann als Kapelle errichtet. 1932 wurde sie zur St. Adalbertkirche ausgebaut. Das Patrozinium erinnert an den hl. Adalbert von Prag, Glaubensbote bei den Prußen und Märtyrer am Frischen Haff. Im 2. Weltkrieg erlitt das Gebäude leichtere Kriegsbeschädigungen. Danach wurde ein Erweiterungsbau abgerissen und in das Gebäude eine Fabrikationsanlage eingerichtet. Seit 1975 ist das Innere in drei Stockwerke eingeteilt. Im Chor und im schlanken Turm befindet sich eine Ionosphäre-Forschungsanstalt.
EAN: 9786131137129
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 88
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Surhone, Lambert M. Timpledon, Miriam T. Marseken, Susan F.
Verlag: Betascript Publishing
Schlagworte: Adalbert von Prag