Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Großer Herren Häuser

Georg Hamann
Berühmte Wiener Palais - ihre Geschichte, ihre BewohnerPrachtvoll ist nicht nur die Innenausstattung von Schloss Schönbrunn, Prinz Eugens Stadtpalais oder dem Palais Epstein, ebenso reich an Einzelheiten ist die Geschichte der Häuser sowie jene ihrer Erbauer und Bewohner.Nicht Pilasterordnungen und Fenstergiebelformen stehen daher bei der Reise Georg Hamanns durch die Jahrhunderte im Vordergrund, sondern die spannenden Ereignisse, die sich rund um die Entstehung der Paläste vom Barock bis ins 19. Jahrhundert ereignet haben. Über geniale Architekten wie Johann Bernhard Fischer von Erlach oder Johann Lucas von Hildebrandt wird berichtet und ihre manchmal schwierigen Beziehungen zu ihren Bauherren, über berühmte Feldherren wie Leopold Graf Daun und geschickte Politiker wie Wenzel Anton Graf Kaunitz und Clemens Wenzel Fürst Metternich. Von manchem Skandal hinter den Fassaden wird erzählt, wie jenem um Prinzessin Louise von Belgien, von Intrigen gegen Prinz Eugen, von der frommen Gräfi n Batthyány, vom nur zögerlich geliebten Geschenk, das Kaiserin Elisabeth mit der Hermesvilla überreicht bekam, und von einem seltsamen Gespenst, dem der junge Kaiser Josef I. einst in der Hofburg begegnete ...Ein Buch für alle, die sich für die Geschichte Wiens interessieren - und schon immer wissen wollten, wie es hinter den Fassaden großer Herren Häuser aussieht.
Autor: Hamann, Georg
EAN: 9783990500972
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 272
Produktart: Gebunden
Verlag: Amalthea
Untertitel: Hinter den Fassaden prunkvoller Palais. Vorwort von Karl Hohenlohe
Schlagworte: Herrenhäuser / Ansitze Wien, Geschichte; Geistes.-/Kultur-G. Wien, Kunst; Architektur
Größe: 30 × 176 × 246
Gewicht: 738 g