Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Vierzig Jahre

Günter de Bruyn
Günter de Bruyn wurde 1926 in Berlin geboren; vierzig Jahre hat er in der DDR verbracht. In diesem Buch, der Fortsetzung der vielbeachteten autobiographischen "Zwischenbilanz", beschreibt er seine frühen Arbeitsjahre als Bibliothekar in Ost-Berlin, seine ersten Erfolge als Schriftsteller, Begegnungen mit Autoren wie Böll, Biermann, Christa Wolf, mit Funktionären wie Hermann Kant, mit ungebetenen Besuchern aus Stasi-Kreisen. De Bruyn erzählt farbig und lebendig, betrachtet aber sein Handeln und auch Nicht-Handeln als Bürger eines diktatorischen Staates mit schonungslos kritischem Blick.
Autor: Bruyn, Günter de
EAN: 9783100096265
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 272
Produktart: Gebunden
Verlag: S. Fischer Verlag GmbH
Untertitel: Ein Lebensbericht. Ausgezeichnet mit dem Friedrich-Schiedel-Literaturpreis 2000
Schlagworte: Friedrich-Schiedel-Literaturpreis Bruyn, Günter de; Berichte/Erinnerungen/Biografien Deutsche Demokratische Republik (DDR); Berichte/Erinnerungen/Biografien
Größe: 210
Gewicht: 414 g