Rechnerischer Festigkeitsnachweis für Maschinenbauteile
Für Konstrukteure und Berechnungsingenieure im Maschinenbau und in verwandten Bereichen der Industrie gibt es seit 1994 die FKM-Richtlinie für den rechnerischen Festigkeitsnachweis. Sie entstand im Arbeitskreis Bauteilfestigkeit mit der Förderung durch das Forschungskuratorium Maschinenbau und die Arbeitsgemeinschaft industrieller Forschungsvereinigungen "Otto von Guericke". Die Richtlinie wurde auf der Grundlage ehemaliger TGL-Standards, der früheren Richtlinie VDI 2226 und weiterer Quellen erarbeitet und auf den neuen Erkenntnisstand weiterentwickelt. Die FKM-Richtlinie - ist im Maschinenbau und in verwandten Bereichen der Industrie anwendbar, - ermöglicht den rechnerischen Festigkeitsnachweis für stabförmige, für flächenrörmige und für volumenförmige Bauteile unter Beachtung aller relevanten Einflüsse:
EAN: | 9783816306054 |
---|---|
Seitenzahl: | 229 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Verlag: | VDMA Verlag |
Schlagworte: | Aluminiumwerkstoffe Festigkeitslehre Gusseisen Maschinenbaustoffe Stahl |
Größe: | 295 |
Gewicht: | 726 g |