Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Übertragbarkeit der "End-of-Runway"-Logistik auf Deutschland

Verena Epping
In Deutschland werden etwa 30% des Warenwertes per Luftfracht transportiert. Das deutet auf die große Bedeutung der Luftfracht für hochwertige und zeitsensible Güter hin. Um die Positionierung des (Luftfracht-) Standortes Deutschland im Luftfracht- und KEP-Bereich zu verstärken, sind bestimmte Rahmenbedingungen zu erfüllen. Diese, sowie die Qualität hiesiger Standorte werden in der vorliegenden Dissertation evaluiert. Im Fokus der Forschungsarbeit steht dabei die Frage der Übertragbarkeit des "End-of-Runway"-Logistik-Konzeptes auf Deutschland. Die Voraussetzungen für einen möglichen Transfer werden durch die SWOT-Analyse der Flughafenstandorte Louisville (als UPS-World-Hub) und Lüttich (als TNT-Europa-Hub) untersucht. Die Ergebnisse hieraus werden mit den Gegebenheiten bzw. Möglichkeiten deutscher Flughafenstandorte (Köln/Bonn, Leipzig und Frankfurt) verglichen, mit dem Ziel, das Potential der Übertragbarkeit dieses Konzeptes erkennen und bewerten zu können.
Autor: Epping, Verena
EAN: 9783937151892
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 394
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Juchelka, Rudolf
Verlag: uni-edition
Veröffentlichungsdatum: 19.08.2009
Untertitel: Eine Untersuchung mithilfe der SWOT-Analyse zur Bedeutung, Profilierung und Eignung ausgewählter Flughafenstandorte
Schlagworte: Flughafen Geowissenschaften / Erdwissenschaften Logistik Louisville Luftfracht Lüttich
Gewicht: 528 g