Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Ekstase - Ecstasy

bEin kulturelles Phänomen/bbrbrEkstase ist eines der ältesten und zugleich erstaunlichsten kulturellen Phänomene. Ursprünglich im rituell-religiösen Kontext geprägt, ist sie seit der Antike ein fester Bestandteil westlicher Gesellschaftstheorien. Während der Zustand des "Außer-sich-Seins" gerade in indigenen Kulturräumen vornehmlich positiv konnotiert ist, bedeutet er anderswo häufig Kontrollverlust. Dionysischer Kult, religiöse Verzückung, brasilianischer Candomblé oder drogeninduzierte Ekstase: diese verschiedenen Facetten werden durch Werke internationaler Künstlerinnen und Künstler wie Marina Abramovic, Gian Lorenzo Bernini, Louise Bourgeois, Lovis Corinth, Rineke Dijkstra, Ayrson Heráclito, Andy Warhol, La Monte Young und Francisco de Zurbarán veranschaulicht.p/pbrbr
EAN: 9783791358222
Sprache: Deutsch Englisch
Seitenzahl: 288
Produktart: Gebunden
Verlag: Prestel
Veröffentlichungsdatum: 25.09.2018
Untertitel: In Kunst, Musik und Tanz - In Art, Music and Dance. Katalog zur Ausstellung im Kunstmuseum Stuttgart und im Zentrum Paul Klee
Schlagworte: Ausstellungskataloge; Kunst Ekstase Kunstmuseum Stuttgart Rausch Zentrum Paul Klee Exzess Askese Euphorie Ernst Ludwig Kirchner Wifredo Lam Zentrum Paul Klee, Bern Pablo Picasso
Größe: 23 × 230 × 290
Gewicht: 1470 g