Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Die Welt aus den Angeln

Philipp Blom
Der Klimawandel am Beginn unserer modernen WeltIm 16./17. Jahrhundert veränderte sich das Klima in Europa dramatisch, Missernten und Hungersnöte waren die Folge. Wirtschaft und Gesellschaft gerieten in eine tiefe Krise. Die Kleine Eiszeit vermittelt eine recht konkrete Vorstellung von den schweren Verwerfungen, die ein Klimawandel auslöst. Die Menschen versuchten, sich mithilfe neuer Erkenntnisse, Methoden und Technik aus der Abhängigkeit von der Natur zu befreien. Politische und soziale Umbrüche, Industrialisierung und schließlich Globalisierung folgten. Heute stößt diese moderne Welt an ihre Grenzen und steht angesichts einer auch selbst heraufbeschworenen Klimaproblematik vor erneuten Herausforderungen.
Autor: Blom, Philipp
EAN: 9783423349406
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 304
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: DTV
Veröffentlichungsdatum: 26.11.2018
Untertitel: Eine Geschichte der Kleinen Eiszeit von 1570 bis 1700 sowie der Entstehung der modernen Welt, verbunden mit einigen Überlegungen zum Klima der Gegenwart
Schlagworte: 17. Jahrhundert Kleine Eiszeit Klima / Klimatologie
Größe: 20 × 135 × 211
Gewicht: 312 g