Berlin - Zoologischer Garten.
Als Bestiarien werden Textsammlungen des Mittelalters bezeichnet, in denen verschiedene Tierarten in ihren Eigenschaften beschrieben werden. Aus der Sicht mittelalterlich-christlicher Naturdeutung ist zoologische Verhaltensforschung immer auch Theologie: Das Tier wird stets unter der Perspektive seiner Deutungsfähigkeit gesehen, als "Lehrmittel", das den Menschen Moral lehrt und Gottes Heilsplan erläutert. Das Buch "Berlin - Zoologischer Garten" folgt dieser Tradition: Es soll lehren und verdeutlichen.
Autor: | Poleev, Andrej |
---|---|
EAN: | 9783752996432 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 436 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Verlag: | epubli |
Veröffentlichungsdatum: | 14.09.2020 |
Schlagworte: | Berlin Deutschland Sozialgericht Arbeitsgericht Verwaltungsgericht Landgericht Amtsgericht |
Größe: | 25 × 148 × 210 |
Gewicht: | 558 g |