Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Die Kunst des Kompromisses - Helmut Schmidt und die Grosse Koalition 1966-1969

Andrea H. Schneider
Die 1966 geschlossene Regierungskoalition in Bonn zwischen der SPD und den Unionsparteien ist in der Geschichte der Bundesrepublik ein bis heute einmaliger Sonderfall. Auf der Basis eines breiten Quellenmaterials schildert Andrea H. Schneider die "Kunst des Kompromisses", deren meisterhafte Beherrschung Schmidt dazu befähigte, das schwierige Verhältnis zwischen den rivalisiernden Bündnispartnern, zwischen Regierung und Bundestag und zwischen Ministern, Fraktion und Gremien der eigenen Partei immer wieder so zu gestalten, dass die Koalition politikfähig blieb. Das Buch ist somit eine parlamentarischen Geschichte der Großen Koalition und zugleich eine Teilbiographie Hemlut Schmidts, der zwischen 1966 und 1969 den Grundstein zu seiner späteren Kanzelrschaft legte.
Autor: Schneider, Andrea H.
EAN: 9783506779571
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 307
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Brill Schöningh Brill | Schöningh
Untertitel: Diss.
Schlagworte: Große Koalition (1966-1969) Schmidt, Helmut
Größe: 235
Gewicht: 514 g