Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Theorie des Designs

Der Werkbegriff überschreitet disziplinäre Grenzen und fordert zur Interdisziplinarität heraus. Die Beiträge des Heftschwerpunkts erfassen und reflektieren routinierte bzw. routinisierte, für das Selbstverständnis der in den Blick genommenen Disziplinen jedoch folgenreiche Tätigkeiten im Umgang mit Werk und Werkbegriff. So werden einerseits Gebrauchswerte des Werkbegriffs als geisteswissenschaftliches Werkzeug deutlich; andererseits wird beleuchtet, von welchen Werkpraktiken und verständnissen der Werkbegriff Zeugnis ablegt. Auf diese Weise offenbart die interdisziplinäre Perspektive des Heftes Irritations- und Verständigungspotentiale des Werkbegriffs unterschiedlichster Fachrichtungen und macht sie wissenschaftlich fruchtbar.
EAN: 9783787339433
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 160
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Früchtl, Josef Theisohn, Philipp
Verlag: Meiner
Schlagworte: Filmtheorie Kunstwissenschaft Ästhetik
Größe: 238 × 157 × 12
Gewicht: 278 g